Baustromeinrichtung
Wir stellen für Ihren Neu- oder Umbau, egal ob Wohn- oder Industriegebäude, den nötigen Stromanschluss als verschliessbaren Verteilerschrank bereit, damit sich kein Unbefugter beteiligen kann. Der eingebaute Stromzähler erfasst den angefallenen Stromverbrauch, damit Sie bei der späterer Abrechnung informiert sind. Je nach Bedarf (Umfang der Baumaßnahmen und angeschlossene Maschinen bzw. Geräte) bieten wir Verteilerschränke unterschiedlicher Größe und Ausstattung an. Auch für Musik- und Beleuchtungsanlagen bei größeren Festen oder Partyevents können wir Ihnen mit unseren Verteilerschränken behilflich sein.
IT- und Telefonvernetzung
Gemeinsam werden die momentanen und vor allem zukünftigen Anforderungen an die EDV-Infrastruktur Ihres Gebäudes oder Mietobjekts aufgenommen und besprochen. Verschiedene Konzepte werden diskutiert, um diese gegebenenfalls in die Planung eines Gebäudes miteinfließen zu lassen (Anzahl der Anschlüsse, Kabel Normen, redundante Kabelwege, Anzahl der Subverteiler, ggf. redundante Serverräume, USV, und Stromanforderungen, Zutrittsmöglichkeiten wie beispielsweise die Türbreiten, Deckenlasten, etc.).Grundsätzliche Planung der EDV-/ Telefon-Verkabelung: Auswahl der am besten geeigneten Technologie (shielded, unshielded, LWL), Positionierung der Anschlussdosen, Positionierung der Subverteiler, Kabelwege, etc.
Beleuchtungstechnik
Vom Büro bis zur Industriehalle, vom Privathaus bis zum Show-Room: Moderne Beleuchtungstechnik spendet Licht für den Menschen – bedarfsgerecht, effizient, sicher und komfortabel. Die Möglichkeiten der Lichtgestaltung sind heute vielfältiger denn je zuvor. Unser dynamisches Lichtmanagement sorgt dafür, dass Ihre Beleuchtung den individuellen Bedürfnissen Rechnung trägt und zugleich maximal energieeffizient arbeitet. Effiziente Leuchtmittel sowie ansprechende, in der Lichtlenkung optimierte Leuchten und elektronische Betriebsgeräte stehen für eine hohe Beleuchtungsqualität.
Kompensation für Gewerbeanlagen
Elektrische Antriebsgeräte, z.B. Motoren, erzeugen für den Betrieb Blindströme um elektromagnetische Felder im Takt der Wechselspannung auf- und abzubauen. Jedoch belasten diese Blindströme das Stromnetz, insbesondere Generatoren und Transformatoren, und treiben Ihre Stromkosten in die Höhe. Wir berechnen Ihre Blindstrombelastung und installieren Ihnen eine Kompensationsanlage um die auftretenden Kosten zu senken.
Fußbodenheizung
Der wesentliche Unterschied zwischen einer Fußbodenheizung und Wandheizkörpern ist die Form der Wärmeabgabe. Eine Flächenheizung arbeitet mit wesentlich geringeren Temperaturen (Niedertemperatur) als herkömmliche Heizkörper. Durch die großflächige Wärmeabgabe und die geringe Temperatur entsteht ein behagliches, angenehmes Raumklima welches das menschliche Wohlbefinden steigert. Es kann die eingestellte Raumtemperatur um 2-3°C geringer gehalten werden was eine Energieeinsparung von 15-20% bedeutet.
Bei einem herkömmlichen Heizsystem verursachen traditionelle Heizkörper durch hohe Temperaturen eine starke Luftumwälzung (Konvektion) im Raum. Die Temperatur unter der Decke ist am höchsten. Einen Wärmestau unterhalb der Zimmerdecke gibt es bei einer Fußbodenheizung nicht. Die Wärme wird gleichmäßig über den Fußboden abgegeben. Die Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten, es stellt sich ein gesundes, angenehmes Raumklima ein !
Maschinenanschlüsse
Geräte oder Maschinen mit hohem Leistungsverbrauch benötigen einen sogenannten Starkstrom- bzw. Dreiphasen-wechselstromanschluss. Wir schliessen Ihr Gerät an die bestehende Elektroanlage an, egal ob es sich um eine einfache Kreissäge oder um Anlagen innerhalb einer komplexen industriellen "Förderstraße" handelt.